Unsere Geschichte
Vision
Wir sind ein wettbewerbsfähiger Partner und suchen nach der schlüsselfertigen Lösung für unsere Kunden. Bei uns haben Sie einen einzigen Ansprechpartner.
Qualität
Wir bieten Ihnen höchste Qualität und streben eine langfristige Zusammenarbeit an.
Ausbildung
Wir bilden von Anfang an Lehrlinge aus und sichern so den Nachwuchs.
Unsere ethischen Grundsätze
- Der Arbeitnehmer ist das Kapital des Unternehmens.
- Im Mittelpunkt steht der Kunde.
- Unsere Preise sind marktüblich, aber kostendeckend.
- Wir streben langfristige Partnerschaften mit unseren Kunden an.
- Das Projekt wird zu 100% zur Zufriedenheit des Kunden fertiggestellt / abgeschlossen.
- Wir bilden Lehrlinge aus und kümmern uns so um unseren Nachwuchs.
- Wir pflegen eine offene Kommunikation sowohl nach außen als auch nach innen.
Unsere Geschichte
Die Kontinuität in unserem Familienunternehmen ist gesichert. Christian Gut übernimmt nach und nach die Führung des Unternehmens.
Heute liegt unser Fokus auf Servicearbeiten mit einer Flotte von sieben Servicefahrzeugen.
Wir bieten professionelle Messungen in der technischen Thermografie mit hochmoderner Ausrüstung an.
Gleichzeitig haben wir in die Ausbildung und Ausstattung investiert, um erstklassige Dienstleistungen im Bereich des Glasfaserschweißens anzubieten.
Wir haben Installationen für Mobilfunkantennen realisiert.
Im Jahr 2014 führten wir mehrere spezifische Mandate durch, darunter auch für die Music Hall in Andermatt.
Wir sind in das neue Firmengebäude in Gals umgezogen.
Wir haben ein eigenes Gebäude an der Bernstrasse 1 in Gals errichtet.
Dank unserer Offenheit und Flexibilität konnten wir unser Geschäftsgebiet auf die gesamte Schweiz ausdehnen und das Mandat für alle Weberhäuser in der Westschweiz gewinnen.
In diesen Jahren gründeten wir Niederlassungen in Lausanne und Zürich.
Der erste Umzug führte uns nach St-Blaise NE in das Bürogebäude an der Route de Soleure 10.
Im Jahr 2002 gründeten wir die Aktiengesellschaft e_lec in Fribourg und erhielten den Auftrag für die Verbrennungs- und Kläranlage ARA Oftringen. Zu diesem Zeitpunkt beschäftigten wir sieben Mitarbeiter.